Was ist ein Angriff wegen Notwehr gerechtfertigt? Rechtsanwalt 6 Fachanwalt für Strafrecht über die Voraussetzungen von § 32 StGB.
Überblick über aktuelle strafrechtliche Gerichtsentscheidungen oder sonstige strafrechtliche Themen:
Was ist ein Angriff wegen Notwehr gerechtfertigt? Rechtsanwalt 6 Fachanwalt für Strafrecht über die Voraussetzungen von § 32 StGB.
§ 6 PflVG
Sie haben eine Vorladung wegen Beleidigung erhalten? Informationen zu § 185 StGB von erfahrenem Rechtsanwalt & Fachanwalt für Strafrecht aus Hamburg.
Recht auf einen anderen Pflichtverteidiger?
Was ist erlaubt?
Besitz welcher Menge an Cannabis ist strafbar?
Wann liegt der jeweilige Verdachtsgrad vor? Was für Verfahrenshandlungen löst das Vorliegen eines solchen Verdachtsgrades aus?
Kann der Strafprozess eventuell ohne den Angeklagten durchgeführt werden?
Strafbarkeit nach § 126 StGB?
„Staatliches Strafrecht“, so konnte Hassemer noch 1990 ausführen, „entsteht mit der Neutralisierung des Opfers“.
…beim Kraftfahrzeug.
Besprechung einer Entscheidung des BGH zu der Frage, wann der Diebstahl im Selbstbedienungsladen vollendet ist von Rechtsanwalt & Fachanwalt Strafrecht.
…wegen Gefahr einer psychischen Beeinträchtigung.
Vorladung wegen Fahrerflucht erhalten? Sie haben Fragen zu § 142 StGB? Rechtsanwalt informiert ausführlich über das unerlaubte Entfernen vom Unfallort.
Fortdauernder Betrug ist nicht in jedem Fall gewerbsmäßig.
...nach verbüßter Freiheitsstrafe.
Besonders im Sexualstrafrecht kann das Alter der Beteiligten über Strafbar- bzw. Straflosigkeit entscheiden.
Bundesgerichtshof setzt sich mit dem Begriff der Kinderpornografie auseinander. Informationen von Rechtsanwalt & Fachanwalt für Strafrecht Dr. Baumhöfener.
Informationen zu § 179 StGB a.F. und zu der Frage, ob die tiefgreifende Bewusstseinsstörung eine geistige oder seelische Krankheit i.d.S. ist.
Tatbegehung unter Missbrauch des Berufs.
…keine Verdrängung der tateinheitlichen gefährlichen Körperverletzung.
Fischkutter als taugliches Tatobjekt i.S.d. § 306 StGB?
...für sexuelle Handlungen, § 176 V StGB.
Leugnung des Holocaust-Verbrechens.
Der Beschluss des Kammergerichts Berlin macht deutlich, dass Ärzte und Heilpraktiker äußerst vorsichtig mit sexuellen Kontakten mit Patienten sein sollten.
HIV-Erkrankter kann sich der gefährlichen Körperverletzung nach den §§ 223, 224 StGB strafbar machen, wenn er den Partner beim Sexualkontakt ansteckt.
Veranstalter haftet nicht für Sachbeschädigung
Ihnen wird eine Amtsanmaßung gemäß § 132 StGB vorgeworfen? Informationen von Rechtsanwalt & Fachanwalt für Strafrecht aus Hamburg.
Aus aktuellem Anlass
Zur Frage, wann ein Missbrauch von Ausweispapieren gemäß § 281 StGB vorlieget. Informationen von Rechtsanwalt & Fachanwalt für Strafrecht.