Was ist ein Angriff wegen Notwehr gerechtfertigt? Rechtsanwalt 6 Fachanwalt für Strafrecht über die Voraussetzungen von § 32 StGB.
Überblick über aktuelle strafrechtliche Gerichtsentscheidungen oder sonstige strafrechtliche Themen:
Was ist ein Angriff wegen Notwehr gerechtfertigt? Rechtsanwalt 6 Fachanwalt für Strafrecht über die Voraussetzungen von § 32 StGB.
§ 6 PflVG
...gegen “Islamischen Staat“.
Sie haben eine Vorladung wegen Beleidigung erhalten? Informationen zu § 185 StGB von erfahrenem Rechtsanwalt & Fachanwalt für Strafrecht aus Hamburg.
Recht auf einen anderen Pflichtverteidiger?
Verteidigung erlaubt?
Was ist erlaubt?
Höhe bei Hartz IV-Empfängern.
Besitz welcher Menge an Cannabis ist strafbar?
Wann liegt der jeweilige Verdachtsgrad vor? Was für Verfahrenshandlungen löst das Vorliegen eines solchen Verdachtsgrades aus?
Kann der Strafprozess eventuell ohne den Angeklagten durchgeführt werden?
Strafbarkeit nach § 126 StGB?
„Staatliches Strafrecht“, so konnte Hassemer noch 1990 ausführen, „entsteht mit der Neutralisierung des Opfers“.
…beim Kraftfahrzeug.
Toleranzmenge für den Cannabisbesitz
Berücksichtigung im Einbürgerungsverfahren
Besprechung einer Entscheidung des BGH zu der Frage, wann der Diebstahl im Selbstbedienungsladen vollendet ist von Rechtsanwalt & Fachanwalt Strafrecht.
…wegen Gefahr einer psychischen Beeinträchtigung.
Strafbar gemäß § 86 a Abs. 1 Nr. 1 StGB?
Störung des öffentlichen Friedens i.S.d. § 126 StGB?
Vorladung wegen Fahrerflucht erhalten? Sie haben Fragen zu § 142 StGB? Rechtsanwalt informiert ausführlich über das unerlaubte Entfernen vom Unfallort.
Fortdauernder Betrug ist nicht in jedem Fall gewerbsmäßig.
Strafbarer Betrug?
Nach einem Urteil des Landgerichts Osnabrück handelt es sich bei dieser dubiosen Praktik um einen Betrug nach § 263 StGB.
...nach verbüßter Freiheitsstrafe.
Besonders im Sexualstrafrecht kann das Alter der Beteiligten über Strafbar- bzw. Straflosigkeit entscheiden.
Bundesgerichtshof setzt sich mit dem Begriff der Kinderpornografie auseinander. Informationen von Rechtsanwalt & Fachanwalt für Strafrecht Dr. Baumhöfener.
Informationen zu § 179 StGB a.F. und zu der Frage, ob die tiefgreifende Bewusstseinsstörung eine geistige oder seelische Krankheit i.d.S. ist.
Tatbegehung unter Missbrauch des Berufs.
…keine Verdrängung der tateinheitlichen gefährlichen Körperverletzung.