Überschreitung der Urteilabsetzungsfrist
Überblick über aktuelle strafrechtliche Gerichtsentscheidungen oder sonstige strafrechtliche Themen:
Überschreitung der Urteilabsetzungsfrist
Zur Frage, wann der Betäubungsmittelhandel in seiner Qualifikation des bewaffneten Handeltreibens erfüllt ist.
Landgericht Stendal hat zu Unrecht eine wirksame Einwilligung der Patientin in die Operation verneint.
…des Zeugenbeistands.
…des Angeklagten.
...eines Richters durch einen Rechtsanwalt.
Das Wegtragen der Beute in zwei Tüten begründete innerhalb der Gewahrsamssphäre des Ladeninhabers noch keine Gewahrsamsenklave.
… in Abgrenzung zur Beihilfe.
Anforderungen an die Feststellungen.
… nach der Entscheidung des BVerfG.
Zur Auslegung des § 184b II StGB.
…durch Ausnutzen vorangegangener Gewalt?
Erziehungsdefizite.
Zurechnung über § 227 StGB.
Strafmilderungsgrund bei neuer Verurteilung?
…bei freiwilliger Tätigkeit?
Hinterlistiger Überfall.
…bei Speicherung im Cache?
Kein nachvollziehbarer Anlass für die Tat als Strafzumessungsgrund.
§ 46b StGB gestutzt.
Abgrenzung zwischen Mittäterschaft und Beihilfe.
§ 339 StGB.
Sexualdelikte zum Nachteil von Kindern.
Zu den Vorrausetzungen von Fluchtgefahr & Verdunkelungsgefahr.
Zu den Voraussetzungen des § 316a StGB.
Natürliche Handlungseinheit.
Befangenheit des Vorsitzenden.
Revision gegen Urteil des Landgerichts Hamburg
Betrug eines Rechtsanwalts.
...i.S.d. § 224 Absatz I Nr. 2 StGB?