Ausgeschiedene Straftaten.
Überblick über aktuelle strafrechtliche Gerichtsentscheidungen oder sonstige strafrechtliche Themen:
Ausgeschiedene Straftaten.
Unterbringung in einer Entziehungsanstalt
Strikte Verhältnismäßigkeitsprüfung
Verknüpfung zwischen Gewalt und Wegnahme.
Minder schwerer Fall des § 244 III StGB?
Minder schwerer Fall ob Tatprovokation?
Verbreitung, Erwerb und Besitz jugendpornographischer Schriften.
...gemeinsame Zurechnung: ja.
Inbrandsetzen eines Gebäudes.
...und Pflichtverteidigung
Handeltreiben mit Betäubungsmitteln; § 29a II BtMG
Vorläufige Entziehung der Fahrerlaubnis
Ausnutzung eines Behandlungsverhältnisses.
Obhutsverhältnis.
„Verwenden“ ungleich „bei sich führen“.
Tatbestand der Beleidigung.
Lebensgefährdende Behandlung?
Direkter Vorsatz.
Rechtsweg.
Straffreiheit nach Begehung der Letzten Tat.
Aussagpsychologische Begutachtung.
Das Opfer, welches gefährdet isl, muss sich zu dem Zeitpunkt, in dem der Täter zu seinem Vorhaben ansetzt, im öffentlichen Verkehrsraum befunden haben.
Blutalkoholkonzentration als Beweisanzeichen.
eines schweren Raubes.
Beweisverwertungsverbot.
Rechtliche Einordnung.
Polizeiliche Zeugen.
Zuständigkeit für die Entscheidung.
Anforderung an das Merkmal „Widerstandsunfähigkeit“.
Abgrenzung zu Unterschlagung, § 246 StGB.